Trau-Redner Intensiv-Workshop
Foto: Klaudia Cieplinska
Was Dich erwartet
Zu Beginn dieses Workshops lernen wir uns in Ruhe gegenseitig kennen. Im Anschluss bekommst du von uns einen richtigen Motivationsboost und wir steigen gleich in eines der wichtigsten Themen ein. Dein „Warum“.
Letztendlich geht es bei diesem Intensiv-Workshop vor allem auch darum, dass Du dich und deine Fähigkeiten besser kennenlernst. Du wirst Seiten an Dir entdecken, von denen Du nichts wußtest. Du wirst Deine Stärken erkennen, Du wirst herausfinden, was Dich so besonders macht und vieles mehr.
Wie gehts weiter…
Wir werden gemeinsam eine „Über-mich-Seite“ erstellen, sie ist wichtig, damit Dich deine zukünftigen Paare finden. Hier sind wir wieder bei der Persönlichkeitsentwicklung, denn dieses „Dich definieren“ ist gerade zu Beginn deiner Karriere wichtig, damit Du Deinen Platz auf dem freien Markt findest. Schließlich willst Du, dass sich Deine Wunschkunden für Dich und deine Dienstleistung interessieren. So findest du deine Nische und kannst dich von der Konkurrenz absetzen.
Werde zur Marke!
Wir behandeln die unterschiedlichsten Themen, die für Dich zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens wichtig sind.
Foto: Frank Jagow
Für Deinen erfolgreichen Start in den schönsten Job der Welt brauchst Du so einiges, nicht nur Kreativität und das richtige Handwerkszeug, Du solltest auch wissen, ob Du ein Gewerbe anmelden mußt, welchen Versicherungen und Verträge du brauchst.
Weiters bekommst Du einen Überblick über die technischen Details, PA, Boxen, Mischpult, Micros, all das ist ebenfalls wichtig, damit Du professionell arbeiten kannst.
Ganz besonders wichtig ist auch, dass Du Deine Wunschkunden kennst, das hilft Dir, Deine Zielgruppe zu definieren und Deinen öffentlichen Auftritt auf sie abzustimmen
Und natürlich geben wir Dir zu allen Themen umfangreiche und liebevoll gestaltete Kursunterlagen mit auf Deinen ganz persönlichen Weg.
Die Rede ist das Herzstück des Tages
Ihr widmen wir bei unserem Intensiv-Workshop natürlich besonders viel Aufmerksamkeit. Dabei geht es nicht nur um das Kreieren einer schönen Rede, es geht vor allem auch um Deine Präsentation, es geht um Deine „Bühnenpräsenz“.
Foto: Susanne Steinherr
Deine Aufgabe ist es, Dein Braupaar und deren Gäste im Herzen zu berühren, sie zum Weinen und zum Lachen zu bringen, die Energie halten zu können, auch wenn Kinder unruhig sind, die Gäste im Biergarten nebenann laut sind, der Traktor grade vorbeifährt oder sonstige Störungen auftreten.
Du solltest geerdet da vorne stehen und dein Brautpaar und deren Gäste glücklich machen. Du läßt Dein Paar hochleben, sie stehen im Mittelpunkt und wenn sie sehr nervös sind, dann bist Du der Fels in der Brandung.
Du mußt also auch wissen, wie du Deine eigene Nervosität in den Griff bekommst, wie Du Deine Stimme optimal einsetzt, wie Du die Liebesgeschichte und alles rund um Dein Paar so erzählst, dass es spannend bleibt und die Gäste Dir innerlich nicht wegschlafen.
Fazit
All das gehört zur Redekunst. Und wir können es gar nicht oft genug betonen. Es gibt keine zweite Chance auf eine grandiose Trauzeremonie. Wenn Du es vermasselst, weil Du diese Aufgabe unterschätzt, dann enttäuscht Du die Menschen, die Dir Ihr Vertrauen geschenkt haben.
Uns ist einfach wichtig, dass Du Dir deiner Verantwortung bewußt bist, wenn Du als RednerIn gebucht wirst. Das Wissen um genau diese Verantwortung ist ein super Motivator und läßt Dich schneller erfolgreich werden. Denn wenn Du diesen Job WIRKLICH aus tiefstem Herzen ausüben willst, dann schaffst Du das auch und Deine Infestition in Deine Ausbildung zeigt, was Du dir wert bist und vor allem, was Deine zukünftigen Brautpaare Dir wert sind.
Gemeinsam holen wir das Beste aus Dir raus! Also herzlich willkommen bei unserem Redner Intensiv-Workshop. Wir freuen uns auf Dich!
Foto: Marco Igel